Über mich
Hier geht´s entlang zur
zur Keramik-Werkstatt von Karin
Schmaus
Ein herzliches Willkommen in der Werkstatt für Keramikfantasien und mehr. Mein Name ist Karin Schmaus und ich leite seit über 20 Jahren Töpferkurse in meinen Räumen oder auch extern, wenn ich von Vereinen eingeladen werde. Ich gebe Anleitung zu vielen Aufbautechniken und es wird Ihnen gelingen, Gebrauchsgegenstände und dekorative Keramiken mit den eigenen Händen zu zaubern. Neben den angewandten traditionellen Methoden entwickelte ich
in den letzten Jahren in meiner beruflichen Eigenschaft als Kunsttherapeutin und Heilpraktiker im Bereich Psychotherapie das
"Ver-rückte Töpfern - Kunst macht Spaß". Mit diesem spannenden Töpferspiel können mit ein bisschen Mut die skurrilsten Kunstwerke entstehen. Ob Anfänger oder Erfahrener in puncto Töpfern, Sie sind in jedem Fall bei mir gut aufgehoben.
Am Dienstagvormittag vom 9.30 - 11.30 Uhr und am Donnerstagabend von 19.00 - 21.00 Uhr gebe ich Ihnen die Gelegenheit, Ihre eigenen Keramikfantasien zu verwirklichen. Wenn gerade keine Ideen vorhanden sind, Sie aber trotzdem kreativ sein möchten, dürfen Sie sich gerne an meinen Ausstellungsstücken orientieren.
Ist Ihr Kunstwerk nach zwei Stunden nicht fertig geworden? Kein Problem! Wir packen es luftdicht ein und beim nächsten Termin wird weiter gearbeitet. In der Regel benötigen Sie für ein kleines Projekt zwei Termine. Einen zum Töpfern und einen zum Glasieren, im Abstand von mindestens zwei Wochen. Denn Ihr Kunstwerk muss in der Zwischenzeit gut durchtrocknen und das erste Mal gebrannt werden (Schrühbrand).
Beim nächsten Treffen wird glasiert in der Farbe Ihrer Wahl. Dazu stehen Ihnen ca. 80 verschiedene Glasuren und Engoben zur Verfügung. Danach wird nochmal auf ca. 1050 Grad hartgebrannt.
Für jeweils zwei entspannende Stunden zahlen Sie (pro Person) nur 15 Euro, die jeweils gleich entrichtet werden dürfen.
Nach dem Glasurbrand wird Ihre Keramik gewogen.
Ein Kilo Fertiggewicht kosten ca. 10,50 Euro.
Ein Kilo Fertiggewicht kosten ca. 10,50 Euro.
Gerne können sich auch Kleingruppen jeden Alters mit höchstens sechs Personen anmelden. So haben sich in meiner Keramikwerkstatt bereits Kommunionkinder, Freundinnen, Familien und Kollegen eingefunden. Selbst ein fantasievoller Junggesellinnen-Abschied wurde hier schon gefeiert. In einem Gemeinschaftsprojekt wurde an diesem unvergesslichen Tag ein Erinnerungsstück für die Braut kreiert.
Verkauf
Sie suchen ein individuelles Geschenk zu kaufen?
Gerne können Sie sich zu den Öffnungszeiten (wenn die Kurse stattfinden) unverbindlich in meinem Ausstellungsraum umsehen. Natürlich ist auch ein anderer Termin nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Hier finden Sie Gartenkugeln, Vogelhäuschen und -tränken, Gartenzwerge,Gugelhüpferinnen, nudelholzschlanke Damen, Pflanzgefäße in jedweder Form (einschließlich bepflanzter Köpfe), Schalen und Schüsseln in eckig und rund, originelle Hennen, Zimmerbrunnen
und vieles mehr. Und eben die Keramiken, die durch mein Töpferspiel "Verrücktes Töpfern - Kunst macht Spaß"
entstanden sind.
Ich nehme auch Auftragsarbeiten entgegen.
Hin und wieder bin ich auch auf regionalen Kunsthandwerkermärkten zu finden. Zu gegebener Zeit erfahren Sie hier die aktuellen Termine.
Ich hoffe, dass ich Ihr Interesse geweckt habe
und würde mich freuen, Sie in meiner
Werkstatt für Keramikfantasien und mehr
begrüßen zu dürfen!
WEBSEITE IST NOCH IN BEARBEITUNG!!!!